Aus Leidenschaft für die Musik

Geigenbauer Wilfried Ramsaier-Gorbach in 1010 Wien

Streichinstrumente sind meine Leidenschaft. Schon in meiner Jugend begann ich mich für den Musikinstrumentenbau zu interessieren und mich mit der Frage zu beschäftigen, wie aus ein paar Saiten und Hölzern wohlklingende Instrumente werden. Als Geigenbauer in 1010 Wien baue und repariere ich heute Streichinstrumente aller Art.

Trenner mit f-Loch

Jugend und Ausbildungszeit

Nach meiner Matura in Stuttgart, wo ich geboren bin, begann ich meine Ausbildung an der Staatlichen Berufsfachschule für Musikinstrumentenbau in Mittenwald. Dort absolvierte ich auch meinen Zivildienst und einen Teil meiner Gesellenzeit. Ab dem Jahr 1992 war ich Geselle bei Geigenbaumeister Otmar Lang im Musikverein in Wien, 1995 schloss ich ebendort meine Meisterprüfung ab.

Kurse und Workshops  

Ich nahm an Workshops zu den Themenbereichen Bogenrestauration (bei Bogenbaumeister Hans Karl Schmid) und Stimmstock, Bassbalken, Steg (bei Geigenbaumeisterin Ingeborg Benke) in der Fachschule in Markneukirchen im sächsischen Vogtland teil. Hinzu kam ein Neubaukurs zum Thema Instrumentenkopien bei Geigenbaumeister Jürgen von Stietencron in Ascona.


Mit Übernahme des ältesten (1871) in Wien noch bestehenden Geschäftes im Gebäude der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien von Otmar Lang habe ich mich im Jahr 2002 selbstständig gemacht.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.